Ortstarif — Ọrts|ta|rif, der: innerhalb eines bestimmten ↑ 2Ortes (2 a) [u. dessen näherer Umgebung] geltende Telefongebühr: zum O. telefonieren … Universal-Lexikon
Funkrufnetz — In einem Funkrufnetz wurden besonders in der Anfangszeit der Mobiltelefonie einfachste Alarmierungsinformationen („Pieper“) oder kurze Nachrichten an Funkmeldeempfänger, auch „Pager“ genannt, übertragen. Eine Zeitlang wurde diese Funktion… … Deutsch Wikipedia
Bluewin — Logo (nicht mehr in Verwendung) Bluewin (früher auch the blue window) ist eine Servicemarke der Swisscom AG, dem derzeit grössten Schweizer Internetprovider und Telekommunikationsunternehmen. Es wurde für verschiedene Produkte benutzt. Geschichte … Deutsch Wikipedia
Bluewin TV — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Ferngespräch — Ein Ortsgespräch ist ein Telefongespräch, das zum „Ortstarif“ geführt werden kann. Gewöhnlich sind dies alle Verbindungen, bei denen keine Telefonvorwahl vorgewählt werden muss. In einigen Ländern muss aber auch bei Ortsgesprächen eine… … Deutsch Wikipedia
Nahdienst-Ortszeitzählung — Ein Ortsgespräch ist ein Telefongespräch, das zum „Ortstarif“ geführt werden kann. Gewöhnlich sind dies alle Verbindungen, bei denen keine Telefonvorwahl vorgewählt werden muss. In einigen Ländern muss aber auch bei Ortsgesprächen eine… … Deutsch Wikipedia
Ortsgespräch — Ein Ortsgespräch ist ein Telefongespräch, das zum „Ortstarif“ geführt werden kann. Gewöhnlich sind dies alle Verbindungen, bei denen keine Telefonvorwahl vorgewählt werden muss. In einigen Ländern muss aber auch bei Ortsgesprächen eine… … Deutsch Wikipedia
Phonecast — ist ein Kofferwort aus Telefon und Broadcast (Rundfunk) und bezeichnet die Verbreitung eines Rundfunkprogramms (meist Hörfunk) über einen Telefonserver für Hörer, die das aktuelle Programm über das Telefon abrufen. Diese Verbreitungsmethode gibt… … Deutsch Wikipedia
0180 — Als Shared Cost Dienst (Dienst mit Kostenteilung) bezeichnet man in der Telekommunikation traditionell einen Dienst, bei dem bis Anfang des Jahrzehnts das angerufene Unternehmen einen Teil des Telefonentgelts übernahm, so dass der Kunde… … Deutsch Wikipedia
01802 — Als Shared Cost Dienst (Dienst mit Kostenteilung) bezeichnet man in der Telekommunikation traditionell einen Dienst, bei dem bis Anfang des Jahrzehnts das angerufene Unternehmen einen Teil des Telefonentgelts übernahm, so dass der Kunde… … Deutsch Wikipedia